Kongress der freien Radios Deutschlands vom 30.10.-2.11.25 in Chemnitz

Der Kongress bietet tagsüber mehr als 20 Vorträge, Workshops, Diskussionen zu Themen rings um freies Medienschaffen. Von Rechtsfragen über technische Herausforderungen bis zum queeren DJing gibt es viel zu entdecken. Wer sich gerne für die fachlichen und sachlichen Inhalte der workshops interessiert schaut bitte hier: www.community-media.net/programm-2025


(mehr …)

„Max und die wilde 7“ am 21.10. um 14 Uhr in der Stadtwirtschaft

Zitat von der Facebook-Veranstaltung der Stadtwirtschaft:

„[A]m 21.10.25, um 14 Uhr findet bei uns in der Stadtwirtschaft eine Filmvorführung, besonders für junge Menschen statt. Wir zeigen den Film „Max und die wilde 7“. Der Eintritt ist frei. Sollten Sie Interesse/den Plan haben, vielleicht auch mit einer Gruppe von Kinder bzw. Jugendlichen vorbeizukommen, bitten wir um Anmeldung, um eine grobe Übersicht zu bekommen, ob unser Raum die Zuschauer fassen kann. (mehr …)

Kürzungen in der Jugend- & Kulturarbeit – 5 % weniger

Ein Beitrag von der Bürgerplattform Mitte-West Koordinatorin Antje Richter (KaSch-Ausgabe 5/2025):

Sie erinnern sich an unsere erste KaSch-Ausgabe in 2025? Sie trug den Titel „Chemnitz zwischen Kulturhauptstadt und Rotstift“. Mit beschlossenem städtischen Doppelhaushalt hat sich die große öffentliche Aufregung zwar gelegt, 5% Budgetkürzungen lasten aber dennoch auf vielen Vereinen, Initiativen und Einrichtungen, die durch die Stadt Chemnitz gefördert werden. So meldete der Verein AGIUA e.V., dass zusätzliche Schließtage die Konsequenz für drei ihrer Projekte der Migrations- und Jugendarbeit sind. Auch andere Jugend- und Kultureinrichtungen berichten von eingeschränkten Öffnungszeiten und unbezahlter Mehrarbeit ihrer Angestellten. 5% lasten dort, wo das Budget bereits knapp ist, besonders schwer.

Aus diesem Grund haben sich (mehr …)

Einwohnerversammlung am 30.10. um 17 Uhr im Rathaus

Am Donnerstag, dem 30. Oktober, wird die zweite Einwohnerversammlung im Kulturhauptstadtjahr stattfinden. Hierzu sind alle interessierten Chemnitzerinnen und Chemnitzer von 17 bis 19 Uhr ins Rathaus eingeladen.

(mehr …)

Bilder im Dialog – Dialog der Bilder: Die Eckhäuser auf dem Sonnenberg

Als unserem Malverein die Räume im Bahnhof Siegmar gekündigt wurden, suchten wir uns ein neues Domizil. Wir fanden es im Bürgertreff auf dem Sonnenberg. (mehr …)

Sa., den 20.09.: Herbstfest im Ideengarten

(mehr …)

Familientag im smac – 14.09.2025

(mehr …)

Sanierung als Gemeinschaftsaufgabe – Junge Genossenschaft sucht Unterstützung

Wer in letzter Zeit mal auf der Reinhardtstraße unterwegs war, hat es vielleicht schon bemerkt: Im Haus Nr. 22 wird fleißig gewerkelt. (mehr …)

MINI MINI STOP

 

Im Rahmen der diesjährigen DIALOGFELDER: GUNST, Klub Solitaer, waren u. a. (in Residenz 19.05. – 29.06.) Marie Donike und Johannes Specks auf dem Sonnenberg – und nicht nur hier – für das Dialogfeld 2 (21.06. – 28.06.) aktiv. Wir besuchten sie am 22.06.2025. (mehr …)

Laues Lüftchen vor dem Zirkuszelt

Bei den derzeit vorherrschenden frühsommerlichen Temperaturen wird das Zirkuszelt von „Birikino“ an der Tschaikowskistraße in Chemnitz schnell zum warmen Backofen. (mehr …)

Go to Top