Was ein Glockenturm erzählen könnte

Im letzten „Sonnenberger“(1/24) wurde eine umfangreiche Recherche zur Geschichte der Galeriehalle in der Gießerstraße 5 durch Eckart Roßberg veröffentlicht. (mehr …)

20.01. um 16:30 Uhr Demo für den Erhalt des Chemnitzer Kitts – Die Soziokultur!

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, soll trotz Widersprüchlichkeiten (Prognose vs. tatsächliche Ausgaben; Werbeeffekt Kuha2025 mit hoffentlich zukünftigen Mehreinnahmen etc.) das Sozialwesen quasi „gerodet“ werden – also die Dinge, die versuchen, das für die Gemeinschaft abzufangen, was an Problemlagen da ist und die zum Ziel haben, das Wohlbefinden in der Gesellschaft zu steigern. Wir vom Stadtteilmanagement Sonnenberg wünschen uns eine bessere Kommunikation mit den Betroffenen der Kürzungen, die Vermeidung von übereiltem „Fakten schaffen“ und vorzugsweise lösungsorientiertes Denken, um offensichtlich drohende Skurrilitäten zu vermeiden. Tolga Cerci (Stadtteilmanager)

Weitere Informationen finden Sie hier:
Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.

Dreck-weg-Kollektiv sagt Abfall auf dem Sonnenberg den Kampf an

„Treffpunkt heute 15 Uhr Hainstraße Ecke Gießerstraße piept mir mein Handy zu. „Bin dabei“, „Komme etwas später dazu“, „hat noch wer Kindergreifer, mein Sohn möchte auch mit“ – gehen mehr und mehr Nachrichten im WhatsApp-Chat ein. (mehr …)

Konzert Fischer & Rabe am 23.01.2025 im Kaffeesatz Zietenstraße 40

Die Schuppen sind poliert, das Gefieder ist geputzt!“

2 Stimmen, 3 Zungen, 6 Saiten, 88 Tasten: Wenn Julia „Jules“ Fischer (Keyboard, Gesang) und Karin Rabhansl (Gitarre, Gesang, Mundharmonika)alias Fischer&Rabe auf die Bühne steigen, um gemeinsam Lieblingslieder und Preziosen aus zwei Portfolios zu spielen, dann geht das ein ums andere Mal aufs Wunderbarste zusammen. (mehr …)

Die Guten Zieten sind zurück !

Als eigener Verein haben wir uns als Gärtner aus dem Zietenaugust und Betreiber des Späti ja schon vor einem Jahr gegründet. Leider hat uns der Verlust unserer Räumlichkeiten kurz darauf ganz schön ausgebremst. (mehr …)

Vorstellung Gemeinschafts – Wohnprojekt Reinhardtstrasse 22

Neues Leben für alte Häuser – Wohnpioniere auf dem Sonnenberg

Aus der Pressemitteilung der Stadt Chemnitz: Vorstellung des gemeinschaftlichen Wohnprojektes am 30. Oktober, 11 Uhr, Reinhardtstraße 22 (mehr …)

Stadtteilmanagement Sonnenberg startet Videoreihe „Geplauder aus dem Nähkästchen!“

(mehr …)

TU Chemnitz sucht Teilnehmer / -innen ab 65 Jahren für Fitnesstraining

Gemeinsam im Grünen sportlich aktiv sein: Aufbau von zwei neuen Bewegungsgruppen für ältere Personen im Stadtgebiet Chemnitz Nord-Ost


 

Die körperliche und geistige Fitness trainieren und damit die eigene Gesundheit fördern: das war das Ziel des Projektes »MoKo-Fit« der TU Chemnitz. (mehr …)

Danksagung „Hang zu den Kulturen 2024“

Bilder im Dialog – An der Hofer Straße

Die Riemann-Villa an der Hofer Straße, Zeichnung von Irene Werner

 

Beim Treff unseres Malvereins 8-80 e.V. auf dem Sonnenberg in freier Natur ging ich auch auf die Hofer Straße, um ein (mehr …)

Go to Top